
Offline. Realität ist geil. Trau dich!
Die interaktive Ausstellung „offline“ zeigt dem Besucher, wie geil die Realität ist. Durch die Kombination…
Die interaktive Ausstellung „offline“ zeigt dem Besucher, wie geil die Realität ist. Durch die Kombination…
In diesem Vertiefungsprojekt unter dem Thema „Konstruktion und Dekonstruktion“ werden Konstruktion und Dekonstruierbarkeit verschiedener Papierkörper…
Jeden Tag sind wir einer enormen Vielzahl von Geräuschen ausgesetzt, die sich je nach Stimmung,…
Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Zeitwahrnehmung“. Dafür haben wir eine interaktive Ausstellung gestaltet. Die…
Rutschen ist allgegenwärtig, es wird jedoch kaum wahrgenommen. Mit einer interaktiven Infoausstellung möchten wir dem…
Dieses Vertiefungsprojekt behandelt die Begriffe Haptik, Materialität und Oberfläche. Wir entwickelten ein Experiment, bei dem…
Im Rahmen des Themas „Beschleunigung und Entschleunigung“ haben wir uns auf den Bereich Architektur fokussiert und…
Lass dich auf die Reize der Außenwelt ein. Öffne deine Aufmerksamkeit. Gehe ohne Erwartungen auf…
Wir wollten der Frage nachgehen, wie man in einem stressigen Alltag Auszeiten einbauen kann. Wir entwickelten das…
In einer intensiven Auseinandersetzung mit den Lektionen Raster, Relief, Animation und Inszenierung wurde ein Film…
Im Zusammenhang des Themas „Konstruktion und Dekonstruktion“ interessierten wir uns sehr für Collapsibles. Wir fokussierten…
„Plastic-Planet“ können wir mittlerweile nicht nur unsere Umwelt nennen sondern auch das Umfeld von Kindern.…
Mit der Vorgabe des Themas „Mehrwert/Wertvoll“, startete ich mit der Recherche was einen Mehrwert, etwas…
In diesem Semester beschäftige ich mich mit dem Thema der Organspende unter dem Oberthema „Wertvoll/…
In unserer Semesterarbeit befassen wir uns mit den kleinen Bildchen, die wir heutzutage in der…
Unser Projekt soll die Umgangsformen auf öffentlichen Toiletten verbessern. Bisher waren Kniggeregeln mahnende oder belehrende,…
Am Ende jedes Semesters findet die Fachprüfung im großen Foyer des Fachbereiches statt. Da diese…
Sinn und Zweck der Veranstaltung ist vorrangig das Kennenlernen der vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten der Werkstätten – Hemmschwellen…
Am Ende jedes Semesters findet die Fachprüfung im großen Foyer des Fachbereiches statt. Da diese…
In unserem Semesterprojekt haben wir uns mit verschiedenen Kleiderordnungen im Wandel der Zeit beschäftigt. Oft…
Die Stadt erkunden ohne in Klischees zu verfallen. Abseits des Touristenstroms den Puls der Stadt…
Mein Projekt für dieses Semester behandelt das Thema Esskulturen mit dem Oberthema Ordnung und Unordnung.…
Das Thema für unser Semesterprojekt sind die verschiedenen Kommunikationsmedien. In der modernen Informationsgesellschaft spielen eine…
In dieser Aufgabe ging es darum sich in einer Gruppe von zwei Personen (Proband und…
Sinn und Zweck der Veranstaltung ist vorrangig das Kennenlernen der vielfältigen Umsetzungsmöglichkeiten der Werkstätten, Hemmschwellen…
Nach einem sehr steinigen Weg mit vielen Konzept- und Planänderungen sind wir zu einem anschaulichen…
Was macht die Kaufentscheidung aus? Warum greifen wir im Regal nach einer ganz bestimmten Packung?…
Synästhesie nennt man die Fähigkeit, mehrere Sinneseindrücke gleichzeitig aufnehmen zu können. Das heißt, das Synästhetiker…
Das finale Konzept meiner Semesterarbeit, ist ein MIDI-Controller, der Haptik und Klangerzeugung auf spielerische und…
Seit Jahrhunderten haben Märchen eine wesentliche Bedeutung in den unterschiedlichsten Kulturen der Welt. Jeder wächst…
Überall sind Farben, Lichter, Anzeigen, Warnhinweise, Werbung, Plakate und die unterschiedlichsten Menschen. Alle die sich…
Dieses Konzept und die Umsetzung verdeutlichet dem Betrachter die Bedeutung und Wichtigkeit von Ton im…
Als Bewegungserzeuger dient in unserem Experiment ein Subwoofer. Dieser ist gegenüber anderen Boxen gut für…
Am Anfang der Projektphase wurden folgende Fragestellungen entwickelt und immer weiter verfeinert. Was ist eine…
Ein Hocker, welcher mit Hilfe bionischer Faltungen, hinsichtlich Stabilität und Platzersparnis optimiert wird. Das Ergebnis…
Der Sinneswüfel ist ein Spiel für Menschen in jedem Alter und in beliebig großer Anzahl.…
In unseren Projekt „Bionik der Schuppen“ ging es darum, die Eigenschaften und Formen tierischer Schuppenarten…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.